
Gespür [ɡəˈʃpyːɐ̯]: Die Fähigkeit, einen verborgenen, nicht deutlich sichtbaren Sachverhalt gefühlsmäßig zu erfassen
Gespür
für
Menschen
und
Märkte
Ob in Marketing & Marktforschung, in der Beratung oder in Training und Coaching: Gute Entscheidungen haben die Menschen im Mittelpunkt.
Dies gilt nicht nur für B2C, sondern auch für B2B und natürlich besonders für die Beziehungen zu Mitarbeitern.
Für fundierte Entscheidungen braucht man nicht nur das richtige Wissen, sondern auch das richtige Gespür.
Wir nenen es HUMANCENTRICS - verstehen. begreifen. entscheiden.


Was wir tun
Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe und Branche auf dem Weg zu guten Entscheidungen. Ein qualitatives Forschungs-Mindset ist der Startpunkt, um sich auf Zielgruppen einzulassen. Ganz gleich, ob Endverbraucher oder Untenehmenskunden, Mitarbeiter oder Supplier.
Gespür erheben
Forschen
Qualitative Marktforschung: Im Kern geht es darum, Gespräche zu führen, oft auch angereichert durch Beobachtung, Experimente, und Gamification. Gespräche sind weit mehr als Frage-und-Antwort-Sessions. Hier entsteht Verständnis, Einfühlen und letztendlich Begreifen. Eben gute Gespräche mit den richtigen Personen führen.
Quantitative Marktforschung: Ob Kunden-/Mitarbeiterbefragungen mit unserem eigenen Tool oder in Zusammenarbeit mit spezifisch ausgewählten Netzwerkpartnern.
Gespür nutzen
Beraten
Begleiten von Marketing-/ Innovationsprojekten.
Entwicklung von Forschungskonzepten.
Individuelle Briefing Templates für die Forschung.
Koordination und Unterstützung bei der Auswahl von Dienstleistern.
Insight-Workshops.
Nudge-Strategien.
Gespür entwickeln
Trainieren
Moderationstrainings & Consumer Immersion: selber in die Lebenswelten der Konsumenten eintauchen.
Forschungs-Mindset für Marketer: Am Puls der Zielgruppe.
Kommunikationstrainings.
Oder einfach mal quatschen
Manchmal braucht es vielleicht gar kein Projekt oder einen Auftrag. Manchnmal reicht ein kurzes Gespräch, um weiterzukommen. Das hilft oft... und kostet nichts.
Also: einfach mal Kontakt aufnehmen!

Gespür-Kopf
Stefan Hagl – mehr als 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Beratung.
Arbeit: Früher bei h,t,p, concept/ HappyThinkingPeople und seit 2018 selbstständig mit Gespür Consulting.
Lehre: Lektor an der FH Wiener Neustadt, Campus Wieselburg (z.B. Konsumentenforschung, Verhaltensökonomie)
Haltung: “Früher habe ich mich mit meinen Freunden getroffen, um zu spielen – heute um zu arbeiten.”
Unterstützt von einem Netzwerk an erfahrenen Spezialisten. So entsteht für jeden Kunden/ jedes Projekt ein passendes Team.
Kontakt
Gespür Consulting S. Hagl GmbH
Ettalstraße 26, 81377 München
Telefon: +49 89 710 46 392
E-mail: info@gespuer.net
Ettalsztaße 26, 81377 München
